Das Mutterhaus unserer Chiida Spas wurde 2006 im thailändischen Chiang Mai gegründet und ist seither stolzer Preisträger verschiedener Auszeichnungen. So etwa dem renommierten „Gold Award der Tourism Authority of Thailand“. Auch „The Innovative Wisdom of Lanna as The Best Healing for Spa Travelers” gehört in diese Liste. Und nicht zuletzt „One of Thailand’s ten best innovations selected“. Um erholungsbedürftigen Schweizern dieses mehrfach prämierte Wellness-Erlebnis vor Ort ermöglichen zu können, sind unsere Spas in Zürich und Zug entstanden. Unser Ziel war es, die authentische Thai Massage nach Zürich zu bringen. Im luxuriösem Ambiente, gepaart mit der sprichwörtlichen thailändischen Gastfreundlichkeit.
Massage in Zürich geniessen: unsere Spas in Seefeld und am Stauffacher
Seit 2013 kann der wellnessbegeisterte Schweizer in unserem eleganten Spa Zürich Seefeld seine Sinne verwöhnen lassen. Hier tanken Körper und Geist zugleich neue Energien. Unser Spa im entspannt-gehobenen Flair des Viertels am Zürichsee-Nordufer entführt auf den ersten Blick in andere Welten. So umschmeicheln reichverzierte Holzvertäfelungen mit den charakteristisch filigranen Mustern und Akzente in den asiatischen Glücksfarben Gold und Rot das Auge. Gleichzeitig wird die Nase mit einer Flut exotischer Kräuterdüfte gefüllt. Original thailändische Therapeuten:innen, die bestens ausgebildet sind, setzen das uralte Heilwissen ihrer Heimat zum Wohle ihres Gastes ein. Kaum zu glauben, dass man noch in der Schweiz ist und nicht in einem Edel-Wellness-Ressort des Fernen Ostens!
Das war dem thailändischen Gesundheitsministerium die Auszeichnung mit dem „Spa for Health“-Zertifikat wert. Eine grosse Ehre für uns, denn diese Anerkennung wird ausserhalb Thailands nur äusserst selten vergeben. Das „Chiida Spa Zürich Seefeld“ ist das erste – und bislang einzige – Spa in der Schweiz, das über diese Zertifizierung verfügt. Unser betont nachhaltiges Spa in Zug wiederum wurde 2019 bei den „Chiang Mai Spa Awards“ ausgezeichnet. Und zwar in der Kategorie „Best Social Responsibility“, was uns bestätigt, auch weiterhin unseren sozialen und grünen Grundsätzen zu folgen. Diese Auszeichnungen sind unser Ansporn, auch unser jüngstes Spa in der frisch sanierten Bäckerstrasse am Stauffacher zur Awardreife zu bringen. Inmitten des neuen Herzens von Zürich eine Massage geniessen? Das ist jetzt möglich.
Zürich ist eine lebendige Metropole, die stetem Wandel unterworfen ist. So etwa lässt sich in Aussersihl eine regelrechte Metamorphose vom ehemaligen Problemviertel zum lebendigen Hot Spot für junge Kreative beobachten. Das Viertel ist mittlerweile durch eine blühende Gastronomiekultur charakterisiert, die weltweit von sich reden macht. Lebensmittel- und Kunsthandwerksmärkte, Galerien, Boutiquen, Arthouse-Kinos sowie der Konzertpavillon im Park Bäckeranlage zieht Künstler wie Intellektuelle als neue Einwohner an. Genau hier hat unser jüngstes Spa seine gewohnt luxuriösen Pforten geöffnet: das „Chiida Spa Zürich Stauffacher“, damit sie auch im neuen In-Viertel von Zürich Ihre Massage geniessen können.
Zehnmal wohltuende Massage in Zürich – eine Entscheidungshilfe
Unser Stauffacher Spa bietet alle Massagen und Behandlungen an, die unsere Gäste auch in Zürich Seefeld verwöhnen. Dies bedeutet, Sie müssen sich bei Ihrer Massage in Zürich nicht aufgrund eines unterschiedlichen Angebots auf eines der beiden Häuser festlegen. Sowohl, was das luxuriöse Ambiente als auch, das das tiefe Know-How unserer Therapeuten:innen betrifft, gleichen sich beide Spas. Ob sie die vornehme Umgebung von Seefeld oder das kreative Leben am Stauffacher bevorzugen, bleibt Ihrer ganz persönlichen Vorliebe überlassen. Eine Auswirkung auf die Behandlung haben die Charakteristika der Viertel nicht. Im Folgenden stellen wir Ihnen Klassiker sowie die eine oder andere exklusive Behandlung vor, die wir in Zürich zur Massage anbieten. Wir beschreiben im Detail, was Sie bei den unterschiedlichen Behandlungen erwartet – und auf welche Bedürfnisse diese abgestimmt sind.. Nun bleibt Ihnen nur noch, aus unserem Massage-Menü auswählen!
1. Chiida “Nuad Thai” – die Traditionelle Thaimassage
Mit der Nuad Thai Massage können Sie nichts falsch machen. Ihr Name leitet sich von ihrer thailändischen Bezeichnung „Nuad Phaen Boran“ ab, was soviel bedeutet wie „uralte heilsame Berührung“. Diese Massage entspricht in ihrer Form der authentischen Traditionellen Thai Massage und ist eher Präventions- und Heil- als Wellnessbehandlung. Spezielle Dehn- und Drucktechniken werden kraftvoll mit ganzem Körpereinsatz ausgeführt. Bei denjenigen, die diese Art der Massage nicht gewöhnt sind, kann es am Tag danach zu einem leichten Muskelkater kommen. Das ist ein gutes Zeichen, denn der Energiefluss in den Muskeln wurde aktiviert. Sie sind gelockert, regeneriert und gleichzeitig gekräftigt. Diese Anwendung eignet sich für alle, die ein authentisches Thaimassage-Erlebnis suchen – auch Einsteiger, die einfach neugierig darauf sind. Zwischen einer dreissigminütigen Regenerationsbehandlung bis zu einer tiefergehenden Energiepunktestimulation über anderthalb Stunden sind verschiedene Formen der Nuad Thai Massage buchbar.

2. Chiida “Sabai” – die Kopf-, Rücken- und Schultermassage
Die Kopf-, Rücken- und Schultermassage zielt auf die Stresslinderung dieser sensiblen Zone ab. Besonders solche, die den ganzen Tag sitzen, beispielsweise am Schreibtisch, klagen abends oft über nämliche Verspannungen. Diese lösen wir mit Elementen der klassischen Thaimassage. Hier werden Druckpunkte nach den Regeln von Akupressur und Shiatsu stimuliert. Darüber hinaus kommen spezielle Dehn- und Strecktechniken zum Einsatz. Zusätzlich wird das Tiefengewebe der betroffenen Bereiche massiert und gelockert. Die Kopf-, Rücken- und Schultermassage wirkt am Ende eines langen Tages ebenso erfrischend wie entspannend. Sie erhöht die Vitalität und Beweglichkeit des ganzen Körpers und regeneriert den Geist. Gäste beschreiben das leichte Gefühl nach der Chiida Sabai Massage, „als wäre einem plötzlich eine Last von den Schultern genommen“. Regelmässig angewendet verbessert sie die gesamte Körperhaltung.
3. Chiida “Sukhon” – die Aromatherapie-Ölmassage
Inspiriert von der ayurvedischen Tradition ist unsere Ölmassage, die den Regeln der Aromatherapie folgt. Hierfür verwenden wir eine spezielle Auswahl von sieben exklusiv gemischten Ölen, deren Zutaten unter anderem aus unseren eigenen Kräutergärten stammen. Aromatherapie macht sich den Geruchssinn als unseren ersten und primären Sinn zunutze, der vor dem bewussten Denken anschlägt. Er ist der einzige menschliche Sinn, der die Gefühls- und Gedächtniszonen des Gehirns direkt und ungefiltert durch das Denken erreicht. Je nach Ziel der Behandlung können eher entspannende oder eher aktivierende Düfte eingesetzt werden. Verbunden mit alten, das Tiefengewebe stimulierenden Massagetechniken wird der verspannte Körper von Stress befreit, der überreizte Geist zur Ruhe gebracht. Die auch als Geschenk beliebte Chiida Sukhon verwöhnt nicht nur mit exotischem Geruch, sondern hebt auch ganz allgemein die Stimmung. Noch exklusiver wird es, wenn sie als Chiida “Sukhon Prakob” – als Aromatherapie-Ölmassage mit zusätzlichen Kräuterkompressen – zum Einsatz kommt.
4. Chiida “Jetlag” – Business Stressbefreiung
Unsere Business Stressbefreiungsmassage haben wir unter der Maxime „Die perfekte Auflockerung“ speziell für alle gestressten Geschäftsleute konzipiert. Diese intuitive Behandlung tut Körper und Geist nach einem langen Arbeitstag, einer aufreibenden Geschäftsreise oder einem anstrengenden Meeting besonders wohl. Gerade solche Menschen, die viel Verantwortung tragen, verspannen sich oft unbewusst. Dank therapeutischer Thaimassage mit aromatisch-exotischem Kräuteröl wird der Stress des überlasteten Nervensystems genauso gemildert wie die Verspannungen der Muskulatur. Die Blutzirkulation kommt in Schwung, die verlässliche Funktion des Verdauungssystems – die im Geschäftsleben oftmals auf der Strecke bleibt – wird angeregt. So lässt Sie die Business Stressbefreiungsmassage körperlich und geistig wieder aufleben. Ob zur Revitalisierung nach einer ermüdenden Reise, zur Reduktion von akutem Jetlag oder einfach zur Stimmungsverbesserung nach einem langen Tag.
5. Chiida “Sport” – Sportmassage
Unsere Sportmassage hilft nicht nur allen sportlich Aktiven dabei, Muskelverspannungen zu lösen – auch wirkt sie vorbeugend gegen Sportverletzungen. Damit kommt ihr, wie allen Thai Massagen, eine sowohl kurative als auch präventive Bedeutung zu. Die Sportmassage, wahlweise über 60, 90 oder 120 Minuten buchbar, verbessert die Blutzirkulation des Körpers und beseitigt Blockaden im Energiefluss. Die am tiefen Gewebe arbeitenden Techniken entstammen der klassisch schwedischen Massage, die mit orientalischen Griffen kombiniert und dadurch intensiviert wird. Unter Verwendung ihrer Handflächen, Fersen und Ellbogen arbeiten unsere Therapeuten:innen entlang der Energiebahnen des Körpers unter besonderem Augenmerk auf Druckpunkte. Verknüpft mit Dehnübungen der Nuad Thai sorgt unsere Sportmassage für einen Ausgleich des Körperenergieflusses und damit einen Zugewinn an Wohlgefühl. Eine Wohltat für Körper und Geist des Sportlers, der dank tiefer Regeneration sanft auf seine nächste Trainingseinheit vorbereitet wird. Auf die er sich genauso freut wie auf die Entspannungsmassage danach.
6. Chiida “Reflexology” – die Fussmassage
Chiida Reflexology ist eine entspannend-aktivierende Anwendung, die Ihre müden Füsse nach einem langen Tag in Zürich durch Massage erfrischt. Die Füsse sind in Thailand ein wichtiger Teil des Körpers – schliesslich tragen sie ihn durchs Leben! Gemäss der antiken Thai Tradition werden hochrangige Gäste mit einem Fussritual und einer Beinmassage willkommen geheissen. Die thailändische Fussmassage basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von ständig im Fluss befindlichen Energien durchflossen wird. Nur, wenn dieser Fluss ungestört ist, ist der Mensch gesund. Da die Füsse als Spiegel des Körpers gelten, können mit gezielter Massage der Fussreflexpunkte seine Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Achtung! Die Fussreflexzonenmassage ist nicht geeignet für Schwangere oder Menschen, die am Vortag ausgiebigem Alkoholgenuss gefrönt haben.
7. Chiida “Facial” – die Gesichtsmassage
Anders als ein herkömmliches Facial, das kosmetische Behandlungen der Gesichtshaut vorsieht, legt das Chiida Facial den Schwerpunkt auf ausgiebige Gesichtsmassage. Mit Hilfe ausgesuchter Produkte bearbeitet die Therapeutin sanft die Gesichtsmuskeln, bis sie sich vollkommen entspannen. Die harmonisierende Behandlung baut Verspannungen sowie Stressfältchen ab und regt die Hautdurchblutung an, sodass das Gesicht verjüngt und strahlend wirkt. Gesichtsmassagen haben in der asiatischen Heilkunst eine lange Tradition und gelten als Schönheitsgeheimnis vieler Asiatinnen. Das wohltuende Treatment mildert Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen, vitalisiert müde Haut und kann kleinere Mund-, Augen- oder Sorgenfältchen reduzieren. Nach der Behandlung zeigt das Gesicht einen entspannten Ausdruck wie nach zehnstündigem, tiefem Nachtschlaf.
8. Lanna Harmonie – die Vierhand-Massage
Die Hände der Therapeuten:innen spielen in der traditionellen Thai Massage eine grosse Rolle. Sie sind nahezu intuitiv in der Lage zu erspüren, an welcher Stelle die Energieblockaden ihres Gastes sitzen. Die vier Hände intensivieren für den Gast das klassische Thaimassage-Erlebnis von Tiefenentspannung zusätzlich und sorgen so für ein tiefgreifendes Glücksgefühl. Nicht allein wegen der Verdoppelung der Massageimpulse – sondern wegen der perfekten Harmonie, die zwischen den zwei aufeinander eingespielten Therapeuten:innen fliesst. Und so versteht sich die Vierhand-Massage als ganzheitliche Druckpunktmassage, bei der zwei erfahrene Therapeuten:innen in harmonischer Perfektion vorhandene Verspannungen lösen. Dies erfolgt mit ganzem Körpereinsatz mittels synchronem, sanftem Druck sowie aufeinander abgestimmten, wohltuenden Dehnungen und Streckungen. Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt, muskuläre und geistige Verspannungen und Blockaden gelöst, bis eine Körper und Geist umfassende Entspannung eintritt.
9. All Year Indulgence – die Kräutercreme Massage
120 Minuten purer Genuss! All Year Indulgence bildet ein traditionelles Thaimassage-Ritual nach, inklusive einzigartiger Fussbad-Zeremonie, Begrüssungstee und ausgewählten Früchten. Zusätzlich umschmeicheln verschiedene exotische Kräuteraromen die Nase des Gastes und regen all seine Sinne an. Verarbeitet zu einer Chiida-exklusiven Massagecreme potenzieren die kräftigen Griffe der Thai Massage die Wirkung der Kräuteressenz. So wird körperlichen wie auch stressbedingten Beschwerden des Gastes vorgebeugt. Klassische Massagetechniken, die spezielle Druckpunkte an den körpereigenen Energielinien entlang in den Fokus nehmen, versetzen in eine tiefe Entspannung. Die gleichzeitig einsetzende geistige Entspannung ermöglicht ein völliges Fallenlassen. All Year Indulgence lädt den Gast rituell ein, sich ganz willkommen zu fühlen. Das Ritual ist auch ein beliebtes Geschenk zu besonderen Anlässen.
10. Private Spa – die Partner- oder Gruppenmassage
Ein weiteres besonderes Geschenk, beispielsweise zur Hochzeit, ist auch unser Private Spa. Für einen halben Tag gehört eines unserer Spas in Zürich oder Zug exklusiv nur Ihnen – entweder zu zweit oder zu viert. Ganze 300 Minuten lang sind wir nur für Sie und Ihren Partner oder Ihre Gäste da. Verschenken Sie pure Erholung – oder geniessen Sie diese selbst: mit Ihrem Partner, in einer Runde bester Freunde:innen, im kleinen Familienkreis. Das Private Spa verwöhnt Sie nicht nur mit exklusiver Massage in Zürich, sondern bietet Ihnen zudem ein Plus an Privatsphäre. Hier ist es auch möglich, noch individueller auf Ihre persönlichen Wünsche einzugehen, da wir uns nur auf Sie konzentrieren dürfen. Diese können Sie mit uns vorab besprechen – gern beraten wir Sie aber auch vor Ort. Unsere kundigen Therapeuten:innen spüren sehr schnell, welche Art der heilenden Berührung Ihr Körper gerade benötigt.
Extra: Chiida “Hydrotherapie” – das wohltuende Wellnessbad
Die Hydrotherapie gilt als eine der ältesten wasserbasierten Kuren. Da sie exklusiv im Rahmen einer Massage zubuchbar ist, gilt sie im Chiida Spa als wohltuendes Extra. Ob vor oder nach der Massage – eine Wasserbehandlung hilft, Verspannungen zu lockern. Drei erholsame Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Das Thai Heilkräuterbad, worin sich die natürlichen Kräuterkraft mit der beruhigenden Wirkung des Wassers paart. Das feuchtigkeitsspendende, hautverjüngende Honigmilchbad, das mit vielen Mineralien pflegt, verwöhnt und entstresst. Oder das aromatische Blütenbad, wo Destillate purer ätherischer Öle ihren positiven Effekt auf Ihre Seele entfalten. Unsicher, was zu Ihnen passt? Wir beraten Sie gern!






