Die authentische thailändische Massage ist ein Hauptbestandteil der thailändischen Medizin, wie sie schon seit mehr als 2.500 Jahren praktiziert wird. Dabei haben sich mit der Zeit recht unterschiedliche Massagetechniken herauskristallisiert. Doch sie alle beinhalten wesentliche Elemente aus dem noch viel älteren, indischen Ayurveda, welches als der Ursprung sämtlicher Thai-Massagekünste gilt.
Ob wohltuende Chiida Sabai–Kopf-, Rücken- und Schultermassage, kräftige Chiida Nuad Thai–Massage oder erholsame Chiida Sukhon–Aromatherapie-Ölmassage: Sie finden bei uns jede dieser traditionell-thailändischen Massagen in Zürich, Zug sowie dem schönen Luzern.
Traditionell thailändische Massage in Zürich
Die traditionelle Thaimassage wird in Thailand als „Nuad Thai-Massage“ bezeichnet. Diese Massageart ist nicht nur besonders durchblutungsfördernd und lockernd. Sie verlangt auch einiges an Körperkraft und ein detailliertes Wissen um die einzelnen Muskeln, Faszien, Gelenke sowie der verschiedenen Akupressur-Druckpunkte. Kein Wunder also, dass unsere Masseurinnen geschulte Expertinnen auf ihrem Gebiet sein müssen. Bei einer Nuad Thai-Massage wird mit Druck, aber auch Dehnungs- und Streckübungen gearbeitet, damit Muskeln und Gelenke wieder geschmeidig werden. Neben der Stimulierung bekannter Akupressur-Druckpunkte werden auch die sogenannten Reflexzonen mit in diese Massage einbezogen. Hier arbeitet der Masseur oder die Masseurin mit ganzem Körpereinsatz.
Nuad Thai-Massage entlang der Energiebahnen
Bei der Nuad Thai-Massage werden neben den Händen auch oft die Ellenbogen, die Knie und sogar die Füsse zum Massieren verwendet. Massiert, gedehnt und gelockert wird nicht nur ein kleiner Teilbereich, sondern der ganze Körper von Kopf bis Fuss. Diese Massage ist ideal, um einen gestauten Energiefluss wieder in Gang zu bringen und Verspannungen nachhaltig zu lösen. Denn sie enthält Elemente aus dem indischen Yoga, dem japanischen Shiatsu und der Akupressur. Für eine solch umfangreiche Massage wie die traditionelle Nuad-Thai-Massage sollten Sie etwas Zeit mitbringen. In Thailand kann die Nuad-Massage immerhin bis zu drei Stunden dauern. Allerdings dauert unsere Massage in Zürich nicht ganz so lange. Im Höchstfall geht diese Massage, die völlig ohne Cremes und Öle stattfindet, etwa zwei Stunden lang. Es dürfen aber auch gern anderthalb, eine oder gar nur eine halbe Stunde sein. Denn auch nach kurzer Zeit schon werden Sie den positiven Effekt dieser Massage erleben.
Befreiend und wohltuend – unsere Kopf-, Rücken- und Schultermassage „Sabai“
Kopfschmerzen und andere Beschwerden hängen oftmals mit Verspannungen im Nacken-, Schulter- und oberen Rückenbereich zusammen. Hier können gezielte Handgriffe – unter anderem Gewebemassagen, das Stimulieren spezieller Druckpunkte sowie bestimmte Strecktechniken – für mehr Entspannung und Vitalität sorgen. Unsere Chiida Sabai Kopf-, Rücken- und Schultermassage widmet sich daher genau diesen Problemzonen. Denn diese werden durch das Sitzen am PC oder eine vermehrte Handynutzung besonders beansprucht. Das Auflösen von Blockaden in diesem Bereich löst auch so manche „Denkblockade“ und unterstützt damit auch das geistig-seelische Wohlbefinden. Selbstverständlich bieten wir auch diese erholsame Massage in Zürich an. Gern können Sie einen Termin auch in Ihrer Mittagspause wahrnehmen, damit Sie danach wieder motiviert durchstarten können.
Die Chiida Sukhon Aromatherapie-Ölmassage
Die Destillation ätherischer Öle war bereits im alten Ägypten und anderen Ländern der Antike bekannt. Hierbei handelt es sich um die Kunst, aus Blumen, Kräutern, Hölzern und anderen pflanzlichen Bestandteilen aromatische Öle und Terpene zu extrahieren. Heute werden solche fett- und alkohollöslichen, intensiv duftenden Pflanzenextrakte unter anderem in der Aromatherapie angewandt. Diese Öle können durch die Poren der Haut tief in das Gewebe eindringen und dort ihre wohltuende Wirkung entfalten. Die Wärme, die bei dieser asiatischen Massagetechnik entsteht, fördert das Öffnen der Poren. So können die ätherischen Öle optimal durch die Haut aufgenommen werden. Für unsere Chiida Sukhon Aromatherapie-Ölmassage haben wir sieben spezielle Ölmischungen zusammengestellt, die sich bei dieser duftenden Massage besonders bewährt haben. Freuen Sie sich auf ein intensives Dufterlebnis bei dieser Massage in Zürich oder einem anderen unserer Chiida Spas.
Nach dem Sport ist vor dem Sport
Die thailändische Sportmassage gilt als eine der kräftigsten und effektivsten Massagen. Sie dient der verbesserten Durchblutung und Erwärmung und ist sowohl vor als auch nach dem Sport empfehlenswert. Bei dieser Massageart sind orientalische und schwedische Massagetechniken sinnvoll miteinander vereint. Ähnlich wie bei der Nuad Massage auch wird hierbei – entlang der Energiebahnen – mit den Händen, den Füssen und Ellenbogen gearbeitet. Die Sportmassage eignet sich wunderbar zum Aufwärmen und Lockern der Muskeln vor dem Sport. Doch auch nach dem Sport oder körperlich anstrengenden Arbeiten ist diese entspannende Sportmassage überaus wohltuend.
Reflexology – die thailändische Fussmassage
Die Traditionelle Thai-Medizin besagt, dass man in seinem Fuss den ganzen Körper eines Menschen wiederfindet. Dies bedeutet, dass man über den Fuss auch sämtliche Körperbereiche beeinflussen kann. Unsere thailändische Fussmassage hat das Ziel, den in den Füssen befindlichen Energiefluss wieder zum Fliessen zu bringen. Dies wirkt sich damit auch nachhaltig auf den ganzen Körper sowie das geistig-seelische Wohlbefinden aus. Lediglich während der Zeit der Schwangerschaft oder nach reichlichem Alkoholgenuss sollten Sie auf eine solche Massage verzichten. Ansonsten fördert die thailändische Fussmassage in unserem Thai-Spa eine gesunde Durchblutung sowie den ungehinderten Lymphfluss im gesamten Körper.
Individuelle Vielfalt an Thai-Massagen
In unserer Philosophie ist jeder Mensch einzigartig. Daher muss auch eine Massagebehandlung auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt sein. Unter der Vielfalt unserer Massage- und Wellness-Angebote finden Sie mit unserer Hilfe stets genau das Richtige für Ihr Wohlbefinden.
Sollten Sie also für eine unserer thailändischen Massagen in Zürich unser Chiida Spa besuchen wollen: Wir freuen uns jederzeit sehr, Sie bei uns mit einem herzlichen „Sawadiikah“ begrüssen zu dürfen.






