Spa Zürich - Diese Thai Massagen können Sie buchen
No products in the cart.
Spa Zürich - Massage

Diese Thai Massagen können Sie im Chiida Spa in Zürich buchen

Traditionelle Thai Massagen in der Schweiz lassen sich in Zürich an zweierlei Orten geniessen. Die Chiida Spa Standorte befinden sich zum einen in unserem Spa in Zürich Seefeld, zum anderen im Chiida Spa am Stauffacher. Ob im exklusiven Seefeld mit seinem entspannt-eleganten Promenadenflair oder am Stauffacher im quirligen Kreis Aussersihl: die Chiida-Qualität bleibt dieselbe. Unser Massage-Menü gilt in jedem Chiida Spa in Zürich, inklusive willkommenheissender Gastfreundschaft, exquisiter Atmosphäre – und natürlich zum selben Tarif. Unser Spa-Angebot umfasst die folgenden Behandlungen – finden auch Sie mit diesem Guide die richtige für sich!

Chiida “Nuad Thai” – die Traditionelle Thaimassage

Ganz am Anfang steht unsere Nuad Thai, die die reinste Form der Thai Massage ist. Ihr Name entstammt ihrer thailändischen Bezeichnung „Nuad Phaen Boran“. Dies bedeutet wortwörtlich übersetzt: „uralte heilsame Berührung“ und entspricht der authentischen Traditionellen Thai Massage. Diese unterscheidet sich massiv von der in Europa bekannten klassischen Massage, die ihre Ursprünge in den Grifftechniken der schwedischen Massage hat. Sie wird von Bademeistern, Physiotherapeut*innen etc. zu verschiedenen medizinischen Zwecken verwendet. Auch die Traditionelle Thai Massage kann sowohl präventiv als auch heilend wirken und kommt bei zahlreichen Befindlichkeitsstörungen zum Einsatz. Sie erfolgt mittels spezieller Dehn- und Drucktechniken, die unter ganzem Körpereinsatz der Therapeut:innen ausgeführt werden – mit Handballen, Ellenbogen oder Füssen. Ihre Dehn- und Strecktechniken entstammen dem Yoga, weshalb man sie auch oft als „passives Yoga“ bezeichnet. Die Drucktechniken wiederum erfolgen aufgrund der Lehre der Akupressur. Diese ist die nicht-invasive Form der Akupunktur, welche von verschiedenen Energiepunkten des menschlichen Körpers ausgeht. Durch Stimulation dieser Energiepunkte wird der bei Krankheit oder Schmerzen gestörte Fluss der Lebensenergie Chi wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dies stellt die Gesundheit des Gastes wieder her bzw. beugt künftigen Beschwerden vor. Von der dreissigminütigen Regenerationsbehandlung bis zur tiefer gehenden Energiepunktestimulation – Nuad Thai kann je nach persönlichem Bedürfnis und individueller Vorliebe gebucht werden. 

Chiida “Sabai” – die Kopf-, Rücken- und Schultermassage

Anders als Nuad Thai, die sich als Ganzkörpermassage versteht, zielt unsere Kopf-, Rücken- und Schultermassage auf diesen besonderen Problembereich ab. Kopfschmerzen, Schulter- und Nackenverspannungen sowie diverse Rückenbeschwerden nehmen in der westlichen Welt von Jahr zu Jahr zu. Dies liegt zum einen an unserem sitzenden Lebensstil – zum anderen aber auch an zunehmendem Stress. Stress führt schnell zu einer angespannten Körperhaltung, die sich wiederum in Verspannungen dieser sensiblen Zone niederschlägt. Chiida “Sabai” löst Verspannungen mit den Mitteln der Thai Massage. Hierbei werden Energie- und Druckpunkte gemäss der Regeln von Akupressur sowie Shiatsu stimuliert. Aber auch die speziellen Dehn- und Strecktechniken der traditionellen Thaimassage kommen hier zum Einsatz, um den Nackenbereich zu entspannen. Gleichzeitig wird das Tiefengewebe der betroffenen Partien massiert und damit gelockert als auch revitalisiert. Dadurch wirkt unsere Kopf-, Rücken- und Schultermassage am Ende eines langen Tages ebenso entspannend wie erfrischend. Chiida “Sabai” erhöht nicht nur die Beweglichkeit des ganzen Körpers, sondern regeneriert auch den Geist. Bei regelmässiger Anwendung in unserem Spa in Zürich verbessert sich die gesamte Körperhaltung des Gastes.

Chiida “Sukhon” – die Aromatherapie-Ölmassage

Chiida “Sukhon” ist inspiriert von der ayurvedischen Tradition. Wer kennt nicht den berühmten Stirnguss? Unzählige Wellness-Bilder stellen ihn dar. Dabei sind ayurvedische Aroma-Öle so viel mehr! In erster Linie beinhalten sie ein jahrtausendealtes Wissen um Heilkräuter und ihre jeweilige Wirkung. Dies umfasst selbstverständlich auch jenen Aspekt, wie man sich die Heilwirkung am besten zu Nutze macht. Ein Weg ist der Heilkräuterauszug in Öl. Allein die wohltuend-exotischen Düfte des Kräuteröls versprechen tiefes Wohlbefinden. Dies liegt daran, dass der menschliche Geruchssinn unser ältester Sinn ist. Ungefiltert durch das Denken erreicht er direkt die Gefühls- wie auch Gedächtniszone im Gehirn. Düfte wirken somit unmittelbar auf den Organismus. Je nach Behandlungsziel können entweder eher entspannende oder eher energetisierende Düfte verwendet werden. In Kombination mit den traditionellen, stimulierend auf das Tiefengewebe wirkenden Massagetechniken wird der verspannte Körper von Stress befreit und regeneriert. Auch der überreizte Geist kommt zur Ruhe und tankt neue Vitalität. Für Chiida “Sukhon” halten wir – je nach akutem Bedarf und individueller Vorliebe – eine Auswahl von vier Kräuterölen bereit. Diese mischen wir nicht nur exklusiv an – selbst die Kräuter ziehen wir in unseren eigenen Kräutergärten in Thailand. Das macht unsere Aromatherapie-Ölmassage auch zu einem beliebten, ebenso regionalen wie exklusiven Geschenk.

Chiida “Jetlag” – die Business Stressbefreiungsmassage 

Die perfekte Auflockerung erfahren gestresste Geschäftsleute durch unsere Business Stressbefreiungsmassage. Nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch, einem anstrengenden Meeting oder einer herausfordernden Geschäftsreise tut diese entspannend-aktivierende Behandlung besonders wohl. Auch wenn Sie diese Punkte für sich ausschliessen können: Allein dadurch, dass Sie viel Verantwortung tragen, sind Sie besonders verspannungsanfällig. Chiida “Jetlag” bringt den unterbrochenen Energiestrom wieder ins Fliessen, sodass Sie sich herrlich gelöst und gleichzeitig vitalisiert fühlen werden. Die therapeutischen Massagegriffe mit unseren aromatisch-exotischen Kräuterölen mildern aber nicht nur muskuläre Verspannungen – sondern auch den Stress des überlasteten Nervensystems. Dies hilft Ihnen, wieder zur Ruhe zu kommen – selbst dann, wenn Ihr Biorhythmus aufgrund des Flugs durch verschiedene Zeitzonen aus dem Tritt gekommen ist. Regelmässig angewendet eignet sich Chiida “Jetlag” nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Prävention von Jetlag bei Vielfliegern. Physisch bringt die Business Stressbefreiungsmassage Ihre Blutzirkulation in Schwung und regt die ordnungsgemässe Funktion des Verdauungssystems an, die im Geschäftsalltag oftmals leidet. Ebenso ist sie nach einem langen Tag zur Stimmungsverbesserung geeignet, weshalb sie ein beliebtes Geschenk für jedermann ist.

Chiida “Sukhon Prakob” – die Aromatherapie-Ölmassage mit Kräuterkompressen

Unsere Chiida “Sukhon Prakob” ist die ideale Kombination zweier althergebrachter Massagetechniken aus Thailand. Zum einen die Aromatherapie-Anwendung, bei der gepresste Kräuter mit einem Trägeröl gemischt werden. Hierdurch werden die ätherischen Öle der Kräuter freigesetzt, was sich nicht nur im verführerischen Duft niederschlägt, sondern auch Heil-Power hat. Unsere Heilkräuter ziehen wir im eigenen Garten, sodass wir sicherstellen können, dass keinerlei schädliche Zusatzstoffe ins Öl gelangen. Dies ist deshalb besonders wichtig, da die natürlichen Kräuteröle tief in die Muskulatur eindringen, wo sie regenerierend wirken. Diese Wirkung potenzieren wir mit Kräuterkompressen. Diese lassen sich als eine Art kleiner Baumwollball imaginieren, der mit einer Kombination zehn exklusiver Heilkräuter befüllt ist. Nach der den Körper vorbereitenden Aromaölmassage werden die Kräuterkompressen, die auch als Kräuterstempel bezeichnet werden, über Wasserdampf erwärmt. Die angenehm warmen Baumwollsäckchen werden sodann von Therapeuten auf die Haut des Gastes gedrückt – eben gestempelt. Hierdurch wird nicht nur wohltuende Wärme, sondern auch das ätherisch Öl der Kräuter auf den Körper übertragen. Diese Behandlung tut nicht nur bei Verspannungen gut, sondern regt auch die Blutzirkulation an und verbessert das Hautbild.

Chiida “Sport” – die Sportmassage

Chiida “Sports” vereint die Wohltaten der Traditionellen Thaimassage mit Elementen der klassischen schwedischen Massage. Somit löst sie gleichzeitig energetische Blockaden und arbeitet am tiefen Gewebe. Muskuläre Verspannungen werden gelockert, der sogenannten Muskelkater, den alle sportlich Aktiven wohl kennen, gelindert. Gleichzeitig kann eine entspannte Muskulatur die Entstehung zukünftiger Sportverletzungen minimieren. Damit kommt unserer Sportmassage eine sowohl kurative wie auch präventive Bedeutung zu. Neben der Arbeit entlang der Energiebahnen unter besonderer Berücksichtigung der Druckpunkte umfasst die Sportmassage sanfte Dehn- und Streckelemente. Dies wirkt nicht nur herrlich entspannend, sondern bedeutet einen grossen Zugewinn an Wohlgefühl. Der (Hobby-)Sportler erfährt eine tiefgreifende physische wie psychische Regeneration, die ihn sanft auf seine nächste Trainingseinheit einstimmt.

Chiida “Reflexology” – die Fussmassage

Die Füsse sind in der thailändischen Medizinkultur ein zentraler Bestandteil. So sehr, dass hochrangige Gäste traditionell mit einer Fussbadzeremonie und einer dazugehörigen Fuss- und Beinmassage willkommen geheissen werden. Die klassische thailändische Fussmassage basiert auf der Idee, der Körper würde von ständig im Fluss befindlichen Energien durchflossen. Nur wenn dieser Energiestrom ungehindert fliessen kann, ist der Mensch gesund. Die Füsse gelten als Spiegelbild des Körpers. Jedem körperlichen Funktionskreis, jedem Organ ist ein bestimmter Teil des Fusses zugeordnet. Wird dieser Teil des Fusses mit bestimmten Griffen und Techniken stimuliert, kann die Energie in dem ihm zugeordneten Körperbereich wieder frei fliessen. Darüber hinaus ist Chiida “Reflexology” einfach eine entspannend-aktivierende Wohltat für die Füsse – zum Beispiel nach einem Shopping-Trip oder nach Feierabend in stehenden/laufenden Berufen, beispielsweise in der Gastronomie. Aber auch jeder Gast, der besonders darauf angewiesen ist, von seinen Füssen durchs Leben getragen zu werden, profitiert von dieser speziellen Anwendung. Doch Achtung! Für Schwangere ist unsere Fussreflexzonenmassage nicht geeignet.

Chiida “Facial” – die Gesichtsmassage

Unter einem „Facial“ wird im Allgemeinen die kosmetische Behandlung der Gesichtshaut mit dem Ziel der Verjüngung oder ganz allgemein Verschönerung verstanden. Auch Chiida “Facial” teilt dieses Ziel – doch sind die Methoden ein bisschen anders. Anstatt auf kosmetische Aspekte konzentriert sich unser Facial auf eine ausgiebige Gesichtsmassage. Mit ausgesuchten Naturprodukten werden in Ihrem Spa in Zürich Ihre Gesichtsmuskeln sanft bearbeitet, bis sich vollkommene Entspannung einstellt. Allein durch die federleichten, harmonisierenden Bewegungen können akute Verspannungen abgebaut und Stressfältchen sofort gemildert werden. Darüber hinaus wird die Durchblutung der Gesichtshaut angeregt, was ihr einen natürlichen Glow verleiht wie nach einem Tag am Strand. In der asiatischen Heilkunst, die allergrössten Wert auf Prävention legt, haben Gesichtsmassagen eine lange Tradition. Dieses verjüngende bzw. jung haltende Schönheitsgeheimnis vieler Asiatinnen entdecken auch immer mehr Europäerinnen im Rahmen ihrer täglichen Self-Care-Routine. Schliesslich dient das wohltuende Treatment dazu, Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen im Gesicht abzubauen, müde Haut zu vitalisieren und Fältchen zu reduzieren. Die gleichzeitige psychische Entspannung sorgt dafür, dass nach der Behandlung auf dem Gesicht nichts als ein sanftes Lächeln zurückbleibt.

Chiida “Hydrotherapie” – das wohltuende Wellnessbad

Die Hydrotherapie – also eine wasserbasierte Heilbehandlung – gilt als eine der ältesten medizinischen Anwendungen der Welt. Viele alte Kulturen mit ihrer ausgeprägten Badetradition zeugen davon. Die Chiida “Hydrotherapie” ist im Zürcher Spa exklusiv im Rahmen einer Massageanwendung als krönendes Extra zubuchbar. Vor der Massage hilft die Badekur, den Körper auf die regenerierenden Griffe vorzubereiten, danach verstärkt sie das Entspannungserlebnis. Wir beraten Sie gern, welche Variante für die von Ihnen gebuchte Massage am günstigsten ist. Drei tief erholsame Wasserbehandlungen stehen Ihnen im Chiida Spa zur Verfügung. So etwa paart sich im Thai Heilkräuterbad die natürliche Heilkraft der Kräuter mit der entspannenden Wirkung des Wassers. Das feuchtigkeitsspendende und hautverjüngende Honigmilchbad dient der Schönheit, das pflegt, verwöhnt, entstresst. Das aromatische Blütenbad kommt dagegen dank Destillaten purer ätherischer Öle einem stimmungsaufhellenden Sonnenbad für die Seele gleich.

Spezialität 1: Lanna Harmonie – die Vierhand-Massage

In der traditionellen thailändischen Massagetradition spielen die Hände der Therapeuten:innen eine wichtige Rolle. Die besten Therapeut:innen sind nachgerade intuitiv in der Lage, die Energieblockaden ihrer Gäste zu erspüren. Das klassische Thaimassage-Erlebnis, in dem sich Tiefenentspannung und Revitalisierung paaren, wird durch vier Hände intensiviert. Nicht nur verdoppeln sich die Massageimpulse – vielmehr erzeugen die perfekt aufeinander eingespielten Griffe der Therapeut:innen ein ungekanntes Mass an Harmonie. Zwei erfahrene Therapeut:innen sorgen im Rahmen einer ganzheitlichen Druckpunktmassage dafür, Ihre Verspannungen in harmonischer Perfektion lösen. Mittels synchronem, sanften Druck und fein aufeinander abgestimmten Dehn- und Streckbewegungen fühlen Sie sich eins mit der kosmischen Ordnung. Am Ende stellt sich ein tiefes Glücksgefühl ein.

Spezialität 2: All Year Indulgence – die Kräutercreme Massage

Eine weitere Spezialität in Ihrem Spa in Zürich ist Year Indulgence. Diese exklusive Kräutercreme-Massage bildet in 120 Minuten ein traditionelles Thaimassage-Ritual nach. Dazu gehört nicht nur eine einzigartige Fussbad-Zeremonie, ein Begrüssungstee und eine Auswahl an Früchten – sondern auch eine exklusive Kräutercreme. Diese umschmeichelt den Geruchssinn des Gastes mit einer exotischen, sinnenanregenden Note, während auch sein Körper profitiert. Dank der Chiida Spa-exklusiven Massagecreme aus eigener Herstellung nämlich wird die Wirkung der kräftig-energetischen Thaimassage-Griffe zusätzlich potenziert. Und umgekehrt: Erst die Griffe und Drucktechniken entfalten die Wirkung der Kräuteressenz so richtig. Damit können körperliche wie stressbedingte Beschwerden des Gastes gelöst werden. Vor allem aber fühlt er sich aufgrund des rituellen Charakters völlig angenommen und angekommen.

Exklusiv: das Private Spa – die Partner- oder Gruppenmassage

Das Private Spa ist ein ganz besonderes Geschenk. Beispielsweise zur Hochzeit eines befreundeten Paares, aber auch zum eigenen Jubiläum. Für einen halben Tag gehört unser Spa in Zürich exklusiv nur Ihnen – zu zweit oder zu viert. Wir sind ganze 300 Minuten lang nur für Sie, Ihre:n Partner:in oder Ihre Gäste da. Verschenken Sie wohltuende Erholung oder geniessen Sie sie selbst: mit ihrem Lieblingsmensch, mit besten Freund:innen oder im Kreis der Kernfamilie. Dank Private Spa geniessen Sie nicht nur ein noch individuelleres Eingehen auf Ihre Wünsche, sondern auch ein Plus an Privatsphäre.