Zürichs hohe Lebensqualität ist sprichwörtlich. Dennoch kann auch in der Schweizer Finanzmetropole der Alltag hektisch sein: Rund 450.000 Beschäftigte gehen hier täglich ihrer Arbeit nach. Zwar bieten traumhafte Wanderwege in der Umgebung oder das Wassersport-Angebot auf dem Zürichsee einen willkommenen Ausgleich in der Freizeit. Nach der Besteigung des Bachtel oder dem Balanceakt beim Stand-up-Paddeln allerdings sind die Muskeln oftmals angespannt. Ebenso wie nach stundenlangem Sitzen auf dem Bürostuhl.
Glücklicherweise gibt es eine Lösung: Nach einer Ganzkörpermassage in Zürich werden auch Sie sich wie neugeboren fühlen. Unternehmende wie Sporttreibende, Einheimische wie Touristen, Männer wie Frauen profitieren gleichermassen von den gezielten Berührungen durch professionelle Therapeuten. Was genau Sie erwartet, hängt allerdings davon ab, welche der zahlreichen Arten einer Ganzkörpermassage in Zürich Sie wählen. Bei Chiida Spa können Sie schnell und einfach einen Termin buchen.
Was verbirgt sich hinter Ganzkörpermassagen?
Ganzkörpermassagen halten zunächst stets, was ihr Name verspricht. Bei den auch als Vollmassage bekannten Anwendungen durchkneten professionelle Fachkräfte fast jedes Ihrer Körperteile. Die manuellen Therapien umschliessen in der Regel Füsse, Beine und Arme, Rücken, Schulter und Nacken. Teilweise werden auch Bauch und Brust, selten Gesicht und Schläfen einbezogen. Neben diesen Gemeinsamkeiten stossen Sie auch auf Unterschiede. Denn die Auswahl der Ganzkörpermassagen beinhaltet Angebote nach westlichem Standard wie auch dem fernöstlichen Original.
Welche Ganzkörpermassage in Zürich ist die richtige?
Vor Jahrtausenden bereits boten chinesische Heilkundige erste Massagen an. Von dort haben diese sich rund um den Globus verbreitet. Und die einzelnen Länder ihre Techniken im Laufe der Zeit ihren jeweiligen regionalen und kulturellen Eigenheiten angepasst. Zur Erfüllung der steigenden Nachfrage verbreiteten sich immer mehr Massage-Arten. So finden auch Sie garantiert Ihre gewünschte Massage. Unter anderem können Sie aus folgenden Spa-Angeboten wählen:
- Klassische europäische Ganzkörpermassage in Zürich
- Medizinische Massage in Zürich
- Shiatsu Massage in Zürich
- Schwangerschaftsmassage in Zürich
- Wellness-Massage im Zürich Spa
- Traditionelle Massage im Thai Spa
So werden Ganzkörpermassagen durchgeführt
Bedarfsabhängig können Sie gezielte Ganzkörpermassagen in Zürich buchen. Die einzelnen Arten unterscheiden sich zunächst in ihrer Ausübung.
Klassische westliche Ganzkörpermassagen
- Bei gängigen westlichen Angeboten legen Sie sich mit Unterhose bekleidet und einem Handtuch bedeckt auf eine erhöhte Massageliege. Zunächst in Rücken- und anschliessend in Bauchlage, durchknetet die Massage-Fachkraft Ihre Körperpartien jeweils vom Fuss bis zum Nacken.
- Bei einer sportärztlich indizierten medizinischen Massage fokussieren sich Physiotherapeuten auf ermüdete, verspannte oder verletzte Muskelpartien in Ihrem gesamten Körper.
- Bei Schwangerschaftsmassagen drehen Sie sich vor Beginn der Ganzkörpermassage in die Seitenlage.
Den Abschluss bildet in der Regel ein letztes Ausstreichen des gesamten Körpers.
Traditionelle Thai-Ganzkörpermassagen
Alternativ können Sie sich für traditionelle Thai Massagen in Zürich entscheiden. Diese unterscheiden sich in gleich mehrfacher Hinsicht von klassischen westlichen Varianten.
Zwar legen Sie sich auch hier zunächst in die Waagerechte. Doch statt auf eine Massageliege begeben Sie sich auf eine dünne Matte auf dem Boden. Dafür entkleiden Sie sich nicht, sondern tragen lockere, bequeme Textilien. Denn wie in Thailand selbst verzichten Therapeuten auf die Verwendung jeglicher Körperöle. Dies liegt auch an ihrer Vorgehensweise, für die sie nicht nur ihre Hände gebrauchen. Systematisch walken Sie Ihre einzelnen Körperteile mit ihrem eigenen Gewicht. Sie biegen Ihren Rücken, ziehen an Beinen und Armen, involvieren Finger und Zehen. Zur Aktivierung einzelner Druckpunkte nutzen sie ihre Handballen, Ellenbogen, Knie und Füsse, kombinieren Elemente aus Yoga, Shiatsu und Akupressur. So entsteht ein ganzheitliches Treatment, das Ihr körperliches, seelisches und emotionales Befinden gleichermassen berücksichtigt. Nach ein bis zwei Stunden bilden passive Streck- und aktive Dehnübungen den Abschluss.
Sie erkennen: Mit einer original Thai Massage erwartet Sie keine sanfte Streicheleinheit. Dennoch können Sie sich auf eine Wellness-Massage freuen, die Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden fördert. Denn dank der erfahrenen Mitarbeiter von Chiida Spa steht Ihnen das Original dieser Ganzkörpermassage auch in Zürich offen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie für Ihre Thai Massage nach Zürich Seefeld oder nach Aussersihl fahren. Sie werden Ihre Ganzkörpermassage geniessen! Ebenso wie weitere Thai-Massagen in Zug oder im Spa Luzern.
So wirken Ganzkörpermassagen
Entsprechend ihrer Anwendung ergeben sich auch Differenzen hinsichtlich der Wirkungsweisen von Ganzkörpermassagen.
- Therapeuten mit europäischer Ausbildung setzen sich mit ihren Gesundheitsmassagen ein jeweils spezifisches Ziel. So konzentrieren sie sich bei klassischen Ganzkörpermassagen in Wellness-Oasen mit duftenden Massagecremes und sanften Berührungen zumeist auf Ihr psychisches Wohlbefinden. Therapeuten medizinischer Massagen hingegen fokussieren sich auf die Lockerung und Lösung verhärteter Muskelpartien und damit auf Ihren Körper.
- Thai Ganzkörpermassagen in Zürich hingegen basieren auf den ganzheitlichen Aspekten der gut 2.500 Jahre alten asiatischen Massage-Methoden. Zwar entspannen und regenerieren die übersetzt „heilsamen Berührungen“ auch blockierte Muskeln. Doch sie können noch mehr. Intensiver in ihrer Durchführung, lindern Thai-Massagen zudem Kopf- und Gliederschmerzen, regen Ihren Stoffwechsel und kompletten Kreislauf an. Sie mobilisieren Ihren gesamten Körper, stärken Ihr Immunsystem, harmonisieren Ihren Energiefluss und steigern zugleich ihr seelisches Wohlbefinden. Sie
- senken Puls und Blutdruck
- reduzieren Stress und Depressionen
- führen zu positiven Gedanken und ungestörtem Schlaf
- entgiften und entschlacken
- stärken Ihr Immunsystem
Buchen Sie Ihre Ganzkörpermassage in Zürich nicht erst beim Auftreten physischer oder psychischer Beschwerden! Gönnen Sie sich regelmässige Auszeiten in einem der vier Schweizer Chiida Spas, beugen Sie körperlichen, seelischen und geistigen Erkrankungen vor.
Aus Thailand in die Schweiz
Sieben Jahre nach seiner Gründung in den Bergen Thailands eröffnete 2013 das erste Chiida Spa in der Schweiz. Neben Ganzkörpermassagen in Zürich können Sie Thai Massagen in Zug und Massagen in Luzern buchen. Weitere Angebote umfassen Schulter- und Rückenmassagen zur Aktivierung Ihres Tiefengewebes oder Aroma-Öltherapien mit Pflanzenextrakten aus eigenem Anbau. An jedem Standort heissen Sie nach den jahrtausendealten Massage-Techniken ausgebildete Mitarbeiter und ein authentisches Ambiente willkommen.






