Gesundheitliche Benefits einer Chiida Massage in Luzern
No products in the cart.
Massage Luzern

Die gesundheitlichen Benefits einer Chiida Spa Massage in Luzern

Eine professionelle Thai-Massage wie unsere Chiida Spa Massagen in Luzern dient nicht nur der Entspannung und ist weit mehr als nur ein Wellnessvergnügen. Längst haben sich die Vorteile für die körperliche Gesundheit auch unter Sportlern und weiteren gesundheitsbewussten Menschen herumgesprochen.

Immer wieder zeigen entsprechende Studien die unübersehbaren Effekte, die diese Massagen auf den Körper ausüben. Ob für die Durchblutung bestimmter Körperbereiche, zur Regeneration nach körperlich anstrengenden Sporteinheiten oder zur Reduzierung von Gelenk- und Muskelschmerzen: Thai-Massagen haben sich mittlerweile einen Namen als Massagen mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen gemacht.

Unsere thailändischen Massagen in Luzern können also zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele werden. Gerade bei regelmässiger Anwendung kommen die gesundheitlichen Benefits einer Thai-Massage besonders gut zur Geltung.

Die traditionelle Thai-Massage

Bei dieser Form der traditionellen Massage kommen verschiedene, altbewährte Dehn-, Streck- und Drucktechniken zum Einsatz. Dadurch wird das Immunsystem mit seinen körperlichen Selbstheilungskräften aktiviert und Blockaden werden nachhaltig gelöst. Sowohl innere Organe als auch Muskeln, Nerven, Blut- und Lymphfluss sowie andere Bereiche des Körpers profitieren durch diese Art der besonderen Massage. Es kommt zu einer Reduktion von Anspannung und Schmerzen und einer Förderung der körpereigenen Regenerationsfähigkeit.

Thailändische Massagen in Luzern – Entspannung pur

Wer inmitten des Alltagstrubels auf der Suche nach einer Oase der Entspannung ist, der wird in unserem Chiida Spa in Luzern fündig. Denn mit einer echten Thai-Massage lassen sich Verspannungen der Muskeln lösen, das Bindegewebe wird gelockert und die Durchblutung angeregt. Es kommt zu einem angenehmen Gefühl der Wärme, welches den ganzen Körper durchströmt. Auch der Kopf kann einmal abschalten und sich ebenfalls dem Augenblick voll und ganz hingeben. All dies fördert effektiv die körperliche, aber auch geistig-seelische Entspannung und kann sich sogar positiv auf den Schlaf auswirken.

Bringt Bewegung in den Körper: die klassische Thai-Massage

Thai-Massagen wurden der Legende nach einst für die meist stundenlang im Sitzen meditierenden Mönche entwickelt. Noch heute ist diese Form der Massage gerade auch für Menschen von Vorteil, denen es aufgrund ihres Berufes an Bewegung mangelt. Mangelnde Bewegung bringt viele Nachteile mit sich. Unter anderem kommt es zu einer schlechteren Durchblutung und auch der Stoffwechsel und damit die Verdauung leiden unter Bewegungsarmut.

Eine Thai-Massage wie in unserem Chiida Spa bringt Bewegung in den Körper.

Durch typische Fehlhaltungen entstandene Verkrampfungen werden dabei gelockert und der gesamte Stoffwechsel auf natürliche Weise angeregt.

Gegen den Alltagsstress: Regelmässige Massagen

Zwar hat auch die Produktion von Stresshormonen einen Sinn und kann sogar lebensnotwendig sein. Wer aber unter einer Art Dauerstress steht, wird von seinen Stresshormonen regelrecht bombardiert. Dass dies auf Dauer nicht gesund sein kann, versteht sich von selbst.

Eine professionelle Thai-Massage wie bei unseren Massagen in Luzern kann hier für Abhilfe sorgen.

Regelmässige Auszeiten in unserem Thai-Spa in Luzern sorgen besonders nachhaltig für ein gezieltes Herunterfahren des Stresslevels.

Zudem werden durch eine fachmännisch durchgeführt Massage im Körper zirkulierende Stresshormone effektiv abgebaut. Ein nicht zu hoher Cortisol-Spiegel wirkt sich unter anderem positiv auf die Herzgesundheit und den Blutdruck aus.

Weniger zirkulierende Stresshormone bedeuten vor allem mehr Ruhe: körperlich, mental und seelisch.

Energieblockaden lösen

Professionell durchgeführte Massagen wie unsere thailändische Massage in Luzern wirken tiefgreifender als herkömmliche Massagebehandlungen. Denn mit Hilfe der Stimulierung der Akupressur-Punkte und Energiebahnen werden auch tiefsitzende Energieblockaden gelöst. Dadurch kann die Energie wieder freier fliessen, wodurch wieder mehr Lebensenergie zur Verfügung steht.

Thai-Massagen – für mehr Glücksgefühle und besseren Schlaf

Studien zufolge fördern Massagen die Produktion des Glückshormons Serotonin. Dies kann sich nachhaltig auf Stimmung, Appetit und Schlafqualität auswirken. Denn Serotonin hemmt nicht nur den Appetit, unnötige Aggressivität und die Entstehung übermässiger Ängste: Es wird darüber hinaus auch für die Bildung des Schlafhormons Melatonin benötigt.

Kein Wunder also, dass die meisten Menschen nach einer Massage über eine gelöstere Stimmung und besseren Schlaf berichten.

Verbessert den Lymphfluss

Durch eine gekonnt ausgeführte Thai-Massage kommt es zu einer Anregung des Lymphsystems, was einen verbesserten Fluss der Lymphflüssigkeit zur Folge hat. Ein verbesserter Lymphfluss fördert den Transport und das Ausscheiden toxischer Abbauprodukte. Dies dient wiederum der Selbstreinigung bzw. körpereigenen Entgiftung sowie der natürlichen Immunabwehr des Körpers.

Fühl- und sichtbare Vorteile für die Haut

Durch eine kräftigende Massage kommt es zu einer stärkeren Durchblutung. Dies wiederum fördert die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen und Sauerstoff.

Eine bessere Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Haut lässt diese straffer und gesünder aussehen.

Zudem wird die Entgiftungsfunktion der Haut angeregt, was sich zusätzlich positiv auf das Hautbild auswirkt.

What a feeling: klassische Thai-Massagen

Insgesamt wirkt die thailändische Massage also entspannend und angenehm anregend zugleich. Denn einerseits kommt es zum Lösen schmerzhafter Verspannungen von Muskeln und Sehnen. Auch dient diese intensive Massage der geistig-seelischen Erholung vom Alltagsstress.

Andererseits werden die Blut- und Lymphzirkulation sowie der gesamte Stoffwechsel durch die Massage angeregt.

Dies alles hat einen positiven Effekt auf die Beweglichkeit und die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Ob bei durch langes Sitzen bedingten Rücken- und Nackenschmerzen, Durchblutungs- oder Verdauungsstörungen aufgrund von Bewegungsmangel oder dem Gefühl beständiger Anspannung:

Thailändische Massagen wie unsere professionell durchgeführten Massagen in Luzern können sich nachhaltig positiv auf Lebensqualität und Wohlbefinden auswirken.