Die Original thailändischen Massagetechniken sind Teil der traditionellen thailändischen Medizin, die seit mehr als 2.000 Jahren erfolgreich angewandt wird. Ihren Ursprung hat diese Form der Massage überwiegend im indischen Ayurveda. Sie beinhaltet aber ebenfalls Elemente aus der chinesischen Akupunktur sowie der daraus abgeleiteten japanischen Akupressur und dem Shiatsu.
Auch in unserem Thai Spa in Zug können Sie die traditionelle Thai-Massage geniessen und sich der Ruhe und Gelassenheit hingeben.
Ob verspannte Muskelpartien im oberen oder unteren Rückenbereich, belastender Alltagsstress oder daraus resultierende Energielosigkeit:
Die authentische Thai-Massage wirkt sich sowohl entspannend als auch energetisierend aus. Denn die ständige Muskel- und Nervenanspannung kostet und bindet jede Menge Energie, die Ihnen dann nicht mehr zur freien Verfügung steht. Durch die Lösung der vormals verkrampften Muskulatur wird diese Energie wieder freigesetzt. Dadurch fühlen Sich sich so entspannter und gleichzeitig leistungsfähiger als zuvor.
Nuad Thai – lockernde Ganzkörpermassage
Die als „Nuad Thai“ bekannte Thaimassage fördert die Durchblutung und lockert Verspannungen und Verhärtungen auf. Sie ist eine ganzheitliche Massagetherapie, die nur von Experten durchgeführt wird. Denn sie erfordert nicht nur genaue Kenntnisse in Anatomie und Physiologie. Sie gehört auch zu den körperlich am anstrengendsten Massagearten überhaupt – sowohl für den Patienten als auch für die Masseurin. Hier werden neben den unterschiedlichen Muskeln auch die tieferliegenden Faszien und die Gelenke massiert. Neben der eigentlichen Massage tragen Druck- und Dehnungsübungen zur Lockerung und Durchblutung bei. Nach vollendeter Massagebehandlung in unserem Spa in Zug fühlen Sie sich angenehm entspannt. Eine wohltuende Wärme macht sich in Ihnen breit und sorgt für ein behagliches Körpergefühl. Anschliessend sollten Sie noch eine Weile liegen bleiben und die neu gewonnene innere Ruhe und Gelassenheit geniessen. Sie werden spüren, wie sehr sich Ihre körperliche Entspannung auch auf Ihr seelisches Wohlbefinden auswirkt.
Sabai – die Anti-Stress-Massage von Kopf, Rücken und Schulter
Dass Stress zu Muskelanspannungen führt und diese wiederum Kopf- und Nackenschmerzen auslösen können, ist weithin bekannt. Die thailändische „Sabai-Massage“ in unserem Thai Spa in Zug widmet sich daher genau diesen Problembereichen. Mit speziellen Handgriffen und der Stimulation bestimmter Druckpunkte wird das verspannte Gewebe erwärmt und gelockert. Oberer Rücken, Schultern, Nacken und Kopf bilden eine Einheit und werden bei der Sabai-Massage gemeinsam behandelt. Dies fördert die Beweglichkeit der Arme, der Schultern und des Kopfes, indem Verspannungen gelöst und Fehlhaltungen korrigiert werden. Letztere können durch „falsches“ Sitzen, massive Handynutzung, Stress oder auch einfach schädliche Gewohnheiten entstehen. Oftmals kommt es so zu Daueranspannungen in den genannten Bereichen. Diese werden irgendwann nicht mehr bewusst wahrgenommen und machen sich dann lediglich durch Kopf- und/oder Nackenschmerzen bemerkbar. Mit einer professionellen Kopf-, Rücken- und Schultermassage kann dieser Kreislauf erfolgreich durchbrochen werden.
Duftende Öl-Massagen
Mit der Aromatherapie-Ölmassage in unserem Chiida Spa kommen durchblutungsfördernde ätherische Öle aus Kräutern und Zitrusschalen zum Einsatz. Diese verbreiten ihren herrlichen Duft nicht nur in der Luft, sondern werden auch über die Poren der Haut aufgenommen. Durch die wärmende und durchblutungsfördernde Massage wird dieser Effekt sogar noch verstärkt. Da sich Düfte auch auf das Erinnerungszentrum und die Gefühle auswirken, werden hierbei sowohl physische als auch psychische Mechanismen aktiviert. Eine tiefe Entspannung sowie ein Gefühl von Harmonie und Verbundenheit mit dem eigenen Leben stellt sich ein. Dieses hilft dabei, den Stress des Alltags rasch hinter sich zu lassen. Sie können sich geistig-seelisch einmal so richtig fallen lassen und im Hier und Jetzt ankommen. Auf Wunsch kann diese Massage in unserem Thai Spa in Zug neben duftenden Ölen auch mit traditionell-thailändischen Kräuterkompressen kombiniert werden. Auch diese wirken sich durchblutungsfördernd und schmerzlindernd aus.
Füsse gut – alles gut
Die traditionelle thailändische Medizin besagt, dass sich der gesamte Körper in den Füssen widerspiegelt. Demnach besteht zwischen den Füssen und dem restlichen Körper eine lebendige Wechselwirkung. Auch in den Füssen kann es zu Energieblockaden kommen, was sich durch eine spezielle Fussmassage gut beeinflussen lässt. Durch die Stimulation bestimmter Druckpunkte kann die Energie zwischen Füssen und Körper wieder frei fliessen. Zusätzlich werden durch die Massage die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt und das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt.
Optimale Business-Stressbefreiung
Einmal gar nichts tun, einmal loslassen, einmal nur das Sein geniessen – das ist wirkliche Entspannung von Körper, Geist und Seele.
Gegen den typischen Business-Stress nach einer anstrengenden Geschäftsreise oder einem Tag mit zahlreichen Terminen und Meetings hilft unsere spezielle Anti-Stress-Kombinationsmassage. Diese vereint die traditionell-therapeutische Thai-Massage mit der thailändischen Aromaölmassage und ihren speziellen Ölen. Ziel dieser besonderen Massagekombination unseres Chiida Spas ist die Linderung von Stresssymptomen sowie die Entlastung eines überforderten Nervensystems. Diese Form der Anti-Stress-Massage wirkt revitalisierend, durchblutungs- und verdauungsfördernd und stimmungsaufhellend. Gerade bei dieser Massagekombination wird die Einheit von Psyche und Soma auf jeder Ebene spür- und erlebbar.
Wer übernächtigt und gestresst in unserem Thai Spa in Zug ankommt, wird uns nach dieser nachhaltigen Massage gestärkt und verjüngt verlassen. Wir verstehen uns daher als eine Wohlfühloase in der Wüste des Alltags und freuen uns stets auf Ihren Besuch!






