Mit ätherischen Ölen ist so mancher schon einmal in Kontakt gekommen. Sei es der Duft des Eukalyptus, um Krankheiten entgegenzuwirken oder der Geruch von Lavendel für einen besseren Schlaf. Es gibt jede Menge verschiedene ätherische Öle mitsamt ihren vielzähligen Wirkungen. Im Folgenden gehen wir auf die breite Duftpalette ein und erörtern das Zusammenspiel von ätherischen Ölen und der traditionellen Thaimassage.
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, natürliche Pflanzenextrakte, die durch Destillation oder Kaltpressung aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder Schalen gewonnen werden. Das Wort ätherisch stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „himmlisch“. Wenn man also etwas als ätherisch bezeichnet, wird damit etwas Feines, Flüchtiges gemeint. In den meisten Fällen wird damit der „flüchtige“ Teil der Pflanze beschrieben, also den Duft. Die ätherischen Öle in der Pflanzenwelt haben den Zweck, Insekten anzulocken oder unerwünschte Gäste wie Parasiten abzuwehren. Für uns Menschen haben ätherische Öle eine Vielzahl von positiven Wirkungen. Im folgenden Abschnitt gehen wir darauf genauer ein.
Welche heilenden Wirkungen haben ätherische Öle?
Da ätherische Öle über ihren Duft wirken, werden sie auch häufig als Duftöle bezeichnet. An den allerhand positiven Wirkungen auf Körper und Geist wird sich in sogenannten Aromatherapien bedient. Allerdings unterscheidet man zwischen ätherischen Ölen mit physischer und psychischer Wirkung.
Physische Wirkungen
Mit einer der bekanntesten physischen, also körperlichen Wirkung von ätherischen Ölen, ist die antibakterielle Wirkung von Eukalyptusöl und Teebaumöl. Diese finden sich mittlerweile in jeder gut sortierten Hausapotheke und sind bei der natürlichen Behandlung von Erkältungen nicht mehr wegzudenken. Auch die entzündungshemmenden Eigenschaften von Teebaumöl sind in vieler Munde und allseits beliebt. Doch es gibt noch viele weitere ätherische Öle, deren einzigartige Wirkungen Sie kennen sollten. Kamillenöl beispielsweise hat neben seiner entzündungshemmenden Wirkung auch beruhigende Effekte auf die Haut.
Lavendelöl, was viele vielleicht eher als Entspannungsgarant sehen, tut auch dem Körper gut. Insbesondere bei der Wundheilungsförderung, aber auch zur Linderung von Muskelschmerzen. Fenchelöl und Ingweröl können Sie zur Hilfe nehmen, wenn Sie einmal Bauchschmerzen haben. Diese wirken verdauungsfördernd. Das bereits erwähnte Eukalyptusöl wirkt nicht nur antibakteriell, sondern ist eine Wunderwaffe bei Erkältungen! Es wird ebenso schleimlösend und atemwegsunterstützend. Auch Thymianöl schreibt man diese Eigenschaften zu.
Psychische Wirkungen
Ätherische Öle unterstützen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern tun auch der Seele gut. Hier ist Lavendelöl der wohl bekannteste Vorreiter, der sicher nicht selten in den Schweizer Nachttischschubladen zu finden ist. Das Allround-Talent ist demnach nicht nur für physische Wirkungen verantwortlich, sondern vor allem für die psychischen. Lavendelöl wirkt beruhigend und trägt zur Entspannung bei. Neben Baldrianöl unterstützt es ausserdem einen erholsamen Schlaf und kann stress- & angstlindernd wirken.
Wenn Sie mal schlechte Laune haben sollten, könnten vielleicht Orangen- oder Bergamottenöl Abhilfe schaffen. Diesen schreibt man eine stimmungsaufhellende Wirkung zu. Keine Konzentration während der Arbeit? Probieren Sie es mal mit Rosmarin- oder Zitronenöl. Das zuletzt genannte kann sogar Energie- & Motivationssteigernd wirken!
Es lässt sich schnell feststellen – die Wirkungen von ätherischen Ölen sind breit gefächert. Eben deshalb schwören viele Menschen auf ihre tollen Eigenschaften. Wir von Chiida Spa in Luzern, Zürich und Zug machen uns diese zu Nutze. Sowohl bei der Aromatherapie, als auch bei der traditionellen Thai Massage.
Anwendung ätherischer Öle in der Thai Massage
Die Wirkungen ätherischer Öle werden in verschiedenen Variationen genutzt. Man kann sie inhalieren, in Bädern verwenden oder bei Massagen verdünnt auf die Haut auftragen. Wie Sie bereits erfahren haben, wirken verschiedene ätherische Öle entspannend für Kopf und Geist, fördern die Durchblutung und lindern Muskelschmerzen. Genau das sind auch Vorteile, die unsere traditionelle Thai Massage im Chiida Spa zu bieten hat. Kombiniert man diese beiden wohltuenden Faktoren also miteinander, gelangt man zu noch besseren und nachhaltigeren Effekten. Wir erklären Ihnen, wie unsere Therapeuten Schritt-für-Schritt vorgehen, um für Entspannung auf ganzer Linie zu sorgen.
Auswahl des passenden Öls
Die Wahl des richtigen ätherischen Öls hängt von der gewünschten Wirkung ab. Wir empfehlen Lavendelöl bei Entspannung und Stressabbau. Zitronengras, Minze oder Rosmarin darf es sein, wenn Sie mit einem belebten Gefühl aus der Massage rauskommen möchten. Haben Sie Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen? Hier kann Eukalyptus Abhilfe schaffen.
Mischen mit Trägeröl
Ätherische Öle sind sehr konzentriert und verdünnen wir daher immer mit einem Trägeröl (z.B. Kokosöl, Jojobaöl oder Mandelöl). Je nach Wunsch bestimmen wir das Mischverhältnis für Sie.
Ein Beispiel:
- Sanfte Anwendung: 1-3 Tropfen ätherisches Öl auf 10 ml Trägeröl
- Intensivere Wirkung: 5-10 Tropfen auf 10 ml Trägeröl, z.B. bei Muskelverspannungen
Während der Massage
Das warme, mit ätherischem Öl gemischte Trägeröl wird sanft auf die Haut aufgetragen. Bei der Aromaöl-Thai-Massage werden fliessende, sanfte Streichbewegungen kombiniert mit punktuellem Druck auf bestimmte Energiebahnen (Sen-Linien). In der traditionellen „trockenen“ Thai-Massage wird oft eine Duftlampe oder ein Diffuser verwendet, um den Raum mit ätherischen Ölen zu aromatisieren.
Spezielle Techniken
- Kräuterkompressen: Kräuterstempel mit ätherischen Ölen werden sanft auf den Körper gedrückt.
- Thai-Fussmassage: Besonders wohltuend mit erfrischendem Zitronengras oder Pfefferminzöl.
- Hydrotherapie: Bei einem aromatischen Blütenbad können Sie komplett in den Duft ausgewählter ätherischer Öle eintauchen.
Nach der Massage
Nach der Anwendung verbleibt das Öl für einige Zeit auf der Haut, damit die Wirkstoffe aufgenommen werden können. Wir servieren Ihnen dabei gerne Kräutertee, um die entspannende Wirkung noch zu intensivieren.
Thai Massage mit ätherischen Ölen im Chiida Spa
Haben Sie sich schon entschieden, ob Sie Lust auf eine Aromaöl-Therapie oder doch auf eine traditionelle Thaimassage haben? Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Anwendung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, sei es das Chiida Spa in Zürich, Luzern oder Zug. Unser Team aus qualifizierten Therapeuten wird sich Ihrer annehmen und auf Ihre Wünsche eingehen. Stress im Berufsleben? Unser Spa-Angebot umfasst neben der traditionellen Thaimassage und der Aromaöl-Therapie auch eine spezielle „Business Stressbefreiungs-Massage“, bei der mit gezielten Ölen und Bewegungen der Stress aus Ihnen „heraus massiert“ wird. Oder sind Sie sportlich sehr aktiv und leiden häufig unter Krämpfen und Muskelkater? Dann könnte unsere Sportmassage etwas für Sie sein. Die Chiida Spa Sportmassage hilft Muskelverspannungen zu lösen, verbessert die Blutzirkulation und löst den Energiefluss. Aber auch Gesichtsbehandlungen zählen wir zu unserem Portfolio. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch.






